Wohnen in Hamburg

Vertreterwahl 2025: Die Wahlergebnisse stehen fest

Im März haben die Mitglieder der buchdrucker über die Zusammensetzung der neuen Vertreterversammlung entschieden. Die Wahl des „genossenschaftlichen Parlaments“ findet gemäß unserer Satzung alle fünf Jahre statt. Die Wahlbeteiligung lag bei gut 26 Prozent.

Die Stimmen wurden am 18. März ausgezählt. Bereits einen Tag später wurden die gewählten Vertreterinnen und Vertreter sowie die Ersatzvertreterinnen und -vertreter informiert und gebeten, ihr Amt offiziell anzunehmen. Dazu hatten sie vier Wochen Zeit. Vom 22. April bis zum 4. Mai lagen die Wahlergebnisse in der Geschäftsstelle aus und konnten von den buchdrucker-Mitgliedern eingesehen werden. Die Vertreterliste mit den 82 Vertreterinnen und Vertretern sowie 40 Ersatzvertreterinnen und -vertretern ist auf unserer Website unter „Downloads“ abrufbar – übersichtlich nach Wahlbezirken geordnet. Zudem wurde sie in den Treppenhäusern ausgehängt. Mitglieder, die nicht bei uns wohnen, haben die Informationen per Post erhalten.

Die Amtszeit der neuen Vertreter beginnt nach der diesjährigen Vertreterversammlung am 23. Juni 2025, die noch in alter Besetzung stattfindet. Vorstand und Aufsichtsrat danken allen Kandidatinnen und Kandidaten für ihr Engagement und freuen sich auf die Zusammenarbeit mit der neuen Vertreterversammlung.

Ihre neue Vertreterversammlung im Überblick.

 

Eine Genossenschaft ist demokratisch aufgebaut: Die Mitglieder wählen ihre Vertreterinnen und Vertreter in die Vertreterversammlung.

Geschäfts­stelle

Baugenossenschaft der Buchdrucker eG
Steilshooper Straße 94
22305 Hamburg
Tel. 040 697081-0
Fax 040 697081-24
E-Mail

Öffnungszeiten:
Nach Vereinbarung

 

Im Notfall

Bei Notfällen (beispielsweise einem Wasserrohrbruch) in Ihrer Wohnung oder in Ihrem Wohngebäude außerhalb unserer Sprechzeiten wenden Sie sich umgehend an unsere Notdienstzentrale. 

Notdienst-Rufnummer 
040 345110

Wohnungsangebote

Finden Sie hier unsere aktuellen Angebote.