Öffnungszeiten Geschäftsstelle: Vorübergehend nur nach Vereinbarung!

Bitte vereinbaren Sie einen Termin.

Wohnen in Hamburg

Neubauprojekt Hinter der Lieth in Lokstedt

Anfang 2020 wurde das Neubauprojekt Hinter der Lieth in Lokstedt fertiggestellt. Die Planungen zur Umgestaltung des Quartiers starteten die buchdrucker bereits 2009. Denn zunächst mussten für die Mitglieder der 50 Bestandswohnungen alternative Lösungen für die Überganszeit gefunden werden.


Fakten zum Projekt

  • Investitionsvolumen: 14 Mio. €
  • 78 Wohnungen mit 2 bis 3 1/2 Zimmern
  • 27 Wohnungen öffentlich gefördert
  • Ausstattung: Einbauküche, Fußbodenbelag in Holzoptik, Balkon/Terrasse, Duschbäder bzw. Dusch-/Wannenbäder, Abstellraum im Keller
  • Energieeffiziente Bauweise, KfW-Effizienzhaus 55
  • Vergünstigter Mieterstrom
  • Kurze Wege zur Kita, Grundschule, U-Bahnstation Hagendeel und zu Einkaufsmöglichkeiten
  • Unmittelbare Nähe zum Amsinckpark und zu Hagenbecks Tierpark
  • Fertigstellung: Anfang 2020

Tür an Tür mit der Natur

Bei der Bepflanzung der Außenanlagen gehen die buchdrucker neue Wege. Die Bepflanzung des Quartiers und der Mietergärten ist insekten- und bienenfreundlich abgestimmt. Nutzpflanzen wie Johannisbeere, Walderdbeere oder Schlehe laden die Bewohnerinnen und Bewohner zum Pflücken und Naschen ein. Wildblumenwiesen setzen bunte Akzente und liefern Futter für Wild- und Honigbienen.

Klimafreundliche Energieversorgung

Das gesamte Quartier wird über ein gasbetriebenes Blockheizkraftwerk mit Heizungswärme und Warmwasser versorgt. Den dabei erzeugten Strom, sowie den Solarstrom vom Dach, können die Bewohnerinnen und Bewohner zu vergünstigten Tarifen beziehen. Das Mieterstrommodell realisieren die buchdrucker in Kooperation mit einem Energieversorgungsunternehmen.

Ein Zuhause für Bienen

In Zusammenarbeit mit Imkern bieten die buchdrucker in ihren Wohnanlagen auch Honigbienen ein Zuhause. So sind Hinter der Lieth im Frühjahr 2020 auch mehrere Bienenvölker eingezogen. Auf dem nahe gelegenen Spielplatz und auf dem Gelände der angrenzenden Kita beobachten und bestaunen Kinder wie Erwachsene die fleißigen Nachbarinnen. Mit der friedlichen Koexistenz haben die buchdrucker bisher sehr gute Erfahrungen gemacht und für die Initiative viel Lob von den Mitgliedern erhalten.

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen. Der Inhalt ist vom Typ Video.
Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden und akzeptiere alle Cookies dieser Webseite. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung und Cookie-Erklärung.
Geschäfts­stelle

Baugenossenschaft der Buchdrucker eG
Steilshooper Straße 94
22305 Hamburg
Tel. 040 697081-0
Fax 040 697081-24
E-Mail

Öffnungszeiten:
Vorübergehend nur nach Vereinbarung

Im Notfall

Bei Notfällen (beispielsweise einem Wasserrohrbruch) in Ihrer Wohnung oder in Ihrem Wohngebäude außerhalb unserer Sprechzeiten wenden Sie sich umgehend an unsere Notdienstzentrale. 

Notdienst-Rufnummer 
040 345110

Wohnungsangebote

Finden Sie hier unsere aktuellen Angebote.